Ärztliche Kompetenz in München-Schwabing

Herzlich willkommen!

Es begrüßt Sie die Augenarztpraxis Dr. Schweykart in Schwabing.

Wir sind eine traditionsreiche Praxis, die nun nach Dr. Fertl und Dr. Wendelstein seit 2005 in der "3. Generation" besteht.

Unser Schwerpunkt liegt in der konservativen Augenheilkunde und unser Ziel ist eine individuelle, patientennahe, moderne und fachlich hochwertige Behandlung in einer angenehmen Atmosphäre.

Wir sind unabhängig von Praxisnetzen und Klinikverbindungen und können somit frei beraten und die für den Patienten geeignetste Therapie empfehlen.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch zu Zeiten der Corona-Pandemie zur Verfügung. Wir arbeiten unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen (Plexiglasschutz an der Anmeldung und an den Spaltlampen, FFP2-Masken des Augenarztes und des gesamten medizinischen Personals, Wahrung des räumlichen Abstands durch strenge Begrenzung der gleichzeitig anwesenden Patienten in der  sowieso schon geräumigen Praxis).

Um unsere Patienten noch weitergehend zu schützen, wurden modernste UV-C Desinfektionsgeräte angeschafft, die permanent die Luft von Viren (incl. SARS-Cov2), Bakterien und Pilzsporen befreien. Zusammen mit einer regelmäßigen Stoß-Lüftung wird eine Reduktion des Infektionsrisikos um 80% erreicht.

Patienten mit Fieber und Husten (bzw. einen Verdacht auf eine Corona-Infektion) können in unserer Praxis zur Zeit leider nicht behandelt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, bitten wir vorab um einen Rückruf unter 089-399898). 

Generell müssen Patienten in der Praxis dauerhaft eine FFP-2 Maske tragen!

UV-C Desinfektionsgerät

Auszeichnungen

Augenärzte
in München - Schwabing-West auf jameda

Laser-Vitreolyse bei Glaskörpertrübungen

Wir können in unserer Praxis die Beseitigung von Glaskörpertrübungen mit dem YAG-Laser anbieten. Wenn Sie an Symptomen wie "fliegenden Mücken" oder wandernden Punkte leiden, verwenden Sie für detaillierte Informationen bitte diesem Link Leistungen -> Therapie von Glaskörpertrübungen.

Netzhautuntersuchung mit dem Optomap

Wir können ab sofort 200° Weitwinkelaufnahmen der Netzhaut mit dem Optomap durchführen. Diese Untersuchung ersetzt größtenteils die Untersuchung in Pupillenerweiterung (Sie können also mit dem Auto kommen) zB. bei Diabetikern, bei Patienten mit Kurzsichtigkeit oder bei Patienten mit schon bekannten Netzhautveränderungen.

Weitere Informationen finden Sie unter Leistungen ->Diagnostik -> Optomap

 

Praxisurlaub

Die Praxis ist geschlossen vom 28.10.2023 bis 1.11.2023 (einschließlich).